Holthusen

Holthusen
Họlthusen,
 
1) Hans Egon, Schriftsteller, * Rendsburg 15. 4. 1913, ✝ München 21. 1. 1997; Vertreter eines christlichen Existenzialismus. Holthusen wurde v. a. bekannt durch eine kritische Würdigung von T. Manns »Doktor Faustus« in der Studie »Die Welt ohne Transzendenz« (1949) und den Essayband »Der unbehauste Mensch. Motive und Probleme der modernen Literatur« (1951).
 
Weitere Werke: Lyrik: Klage um den Bruder (1947); Hier in der Zeit (1949); Labyrinth. Jahre (1952).
 
Roman: Das Schiff (1956).
 
Essays: Das Schöne und das Wahre (1958); Kritisches Verstehen (1961).
 
Sonstige Prosa: Indiana Campus. Ein amerikanisches Tagebuch (1969); Amerikaner und Deutsche. Dialog zweier Kulturen (1977); Sartre in Stammheim (1982).
 
 2) Johannes, Slawist, * Hamburg 30. 11. 1924, ✝ München 25. 5. 1985; Professor in Würzburg, Bochum und München (seit 1969); verfasste bedeutende Arbeiten zur russischen Literatur, v. a. des 19. und 20. Jahrhunderts.
 
Werke: Studien zur Ästhetik und Poetik des russischen Symbolismus (1957); Russische Gegenwartsliteratur, 2 Bände (1963-68); Rußland in Vers und Prosa (1973); Russische Literatur im 20. Jahrhundert (1978).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holthusen I — Holthusen I, Landkreis Uelzen in Niedersachsen, ist einer der neun Ortsteile der niedersächsischen Gemeinde Wriedel in der Lüneburger Heide und hat 153 Einwohner. Der Ort liegt ca 2 km nördlich der Hauptgemeinde Wriedel an der Straße nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Holthusen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Holthusen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Holthusen.png lat deg = 53 |lat min = 32 lon deg = 11 |lon min = 20 Lageplan = Holthusen in LWL.png Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Ludwigslust Amt = Stralendorf Höhe = 49 Fläche = 20.58… …   Wikipedia

  • Holthusen — Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Holthausen (Niedersachsen, Nordrhein Westfalen), Holthusen (Mecklenburg Vorpommern, Niedersachsen). Bekannter Namensträger: Hans Egon Holthusen, deutscher Schriftsteller (20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Holthusen — Original name in latin Holthusen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.55 latitude 11.35 altitude 44 Population 861 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Holthusen (Begriffsklärung) — Holthusen bezeichnet Ortsnamen in Deutschland: Gemeinde Holthusen im Landkreis Ludwigslust Parchim in Mecklenburg Vorpommern Ortsteil Holthusen der Stadt Weener im Landkreis Leer in Niedersachsen Ortsteil Holthusen I von Wriedel im Landkreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Egon Holthusen — (* 15. April 1913 in Rendsburg; † 21. Januar 1997 in München) war ein deutscher Lyriker, Literaturwissenschaftler, Essayist und Kritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Holthusen — 1905 Gottfried Friedrich Heinrich August Holthusen (* 6. März 1848 in Flögeln; † 18. Juni 1920 in Hamburg) war ein Kaufmann und Hamburger Senator. Leben Holthusen wuchs in Flögeln auf und begann 1862 eine kau …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Holthusen — (* 22. September 1886 in Hamburg; † 7. Mai 1971 ebenda) war Röntgenologe und Professor an der Universität Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang und Werk 2 Werk 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Egon Holthusen — (April 15, 1913 ndash; January 21, 1997) was a German lyric poet, essayist, and literary scholar.Holthusen was born in Rendsburg the Province of Schleswig Holstein, the son of a Protestant clergyman. He studied German philology, history, and… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”